Perlentaucher

Perlentaucher

Praxis für Hypnosetherapie und Persönlichkeitsentwicklung

Perlentaucher

Praxis für Hypnosetherapie und Persönlichkeitsentwicklung

Praxis für Hypnosetherapie & Persönlichkeitsentwicklung

Praxis für Hypnosetherapie & Persönlichkeitsentwicklung

Nichtraucher Hypnose in Berlin - der einfachste Weg, um mit dem Rauchen Schluss zu machen

Werde ein glücklicher & entspannter Nichtraucher in nur einer Sitzung

Im Mai 50 Euro sparen - Nichtraucherhypnose inkl. Audio & die besten Strategien für den Alltag, um für immer Nichtraucher zu bleiben

Starte jetzt rauchfrei in den Sommer

Anne-Dombrowski-Hypnosetherapeutin

Als Expertin für Hypnosetherapie helfe ich dir, mit dem Rauchen aufzuhören und vor allem auch rauchfrei zu bleiben. 9 von 10 Raucher schaffen es nachweislich, sich mit Hypnose endgültig von der Sucht zu befreien. Weil man nicht nur mit purer Willenskraft arbeitet, sondern das Unterbewusstsein mit an Bord ist.

Raucherentwöhnung - was eine Hypnose für dich tun kann

In Trance ist das Unterbewusste offen für Veränderung und es gelingt, die Bereiche anzusprechen, die für dein Denken, Fühlen und Handeln zuständig sind. Normalerweise unbewusst ablaufende innere Prozesse können so verändert und hinderliche Programmierungen aufgelöst werden.

1. Selbstvertrauen aktivieren

Im Vorfeld eines Rauchstopps Zweifel am eigenen Durchhaltevermögen zu haben, ist für die meisten Menschen völlig normal. Denn Versagensängste zu erzeugen, ist eine Strategie der Sucht, sich selbst zu erhalten. Hypnose unterstützt hier, indem es diese Gefühle sanft auflösen hilft und du entspannt und voller Selbstvertrauen in die ersten Wochen als Nichtraucher:in startest.

2. Suchtdruck senken

Die Angst vor vermeintlich unerträglichen Entzugserscheinungen ist häufig die größte Hürde beim Aufhören. Unterstützt von wirksamen Suggestionen aus der Hypnose zeigt sich bereits meistens schon direkt im Anschluss ein wesentlich geringeres Verlangen. Und mit den Praxistools für Zuhause kannst du zusätzlichen Stress wirksam minimieren.

3. Siegeswille verankern

Eine positive Erwartungshaltung ist maßgeblich für deine anhaltende Motivation und dein Durchhaltevermögen im Entwöhnungsprozess. Deshalb verankern wir in der Hypnose den unbedingten Wunsch Aufzuhören in deinem Unterbewusstsein. Damit alles in deinem Inneren auf das gleiche Ziel zu steuert.

Hypnose ist die wirksamste Methode, um Nichtraucher zu werden

Die Milton Erikson Gesellschaft, das führende Institut für Hypnosetherapie, hat divese Studien untersucht und spricht mittlerweile von einer Erfolgsquote von bis zu 90 Prozent bei dieser anerkannten Behandlungsmethode. Untersuchungen zufolge war die Raucherentwöhnung mit Hypnose sowohl nach einem als auch nach 3 Monaten mehr als doppelt so erfolgreich wie die Entwöhnung in Eigenregie.

(mehr Informationen zu Forschungsarbeiten zur Wirksamkeit der Nichtraucherhypnose)

Jetzt gratis anmelden

E-Mail-Kurs: Erfolgsstrategien für den Rauchstopp

Das Unterbewusstsein schon vor dem Rauchstopp positiv auszurichten, steigert von Anfang an Motivation und Durchhaltevermögen. 

Mithilfe einer einfachen Technik, gehst du optimal und gelassen mit Suchtstress um und wischst Gedanken an das Rauchen einfach weg.

Nur wer es schafft, die mit dem Rauchen verknüpften Überzeugungen zu entkoppeln, hat dauerhaften Erfolg und die Chance auf einen entspannten Alltag als Nichtraucher:in.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Bestätige noch deine E-Mail-Adresse und es geht direkt los.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

5/5

Dieter

Nach 50 Jahren rauchen mit täglich fast 30 Zigaretten ist es mir mit Hilfe von Anne gelungen von jetzt auf gleich aufzuhören. Ich hatte keine Nebenwirkungen. Wenn der Wunsch nach rauchen im Kopf entstand, habe ich ihn einfach weg gewischt. Ich war und bin immer noch erstaunt wie leicht mir das gefallen ist. Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

Der Schlüssel zum Erfolg: Unbewusste Programmierungen lösen

Der Raucher hat schon früh über Filme, Werbung und andere Raucher die (unbewusste) Botschaft erhalten, dass Zigaretten ihn entspannen, ihm Mut und Selbstvertrauen geben und das kostbarste auf der Welt sein. Diese unbewussten Programmierungen durch gezielte Suggestionen zu lösen und durch positive zu ersetzen, ist die wahre Kraft der Hypnose.

Das Unterbewusstsein – der Schlüssel zur Veränderung

Wie du Dinge durchlebst, bewertest und auch wie du dich dann verhältst, wird zu 90% vom Unterbewusstsein gesteuert. Es ist Sitz der Emotionen, Erinnerungen und unbewussten Körperfunktionen.

Diese unbewusste Ebene hat im Entwöhnungsprozess großen Einfluss auf deine Stimmung, auf die Stärke der Entzugserscheinungen oder auch wie du überhaupt zu deinem Ziel stehst. Nutze dein ganzes Potential, indem du hier die richtigen Weichen stellst!

5/5

Samira

Ich war sehr aufgeregt vor dem Termin, denn es war meine erste Hypnose. Anne hat mir die Ängste aber schnell genommen und ich konnte dann auch gut entspannen. Die Hypnose hat super für mich funktioniert. Obwohl ich am Anfang dachte, dass ich bestimmt nicht hypnotisierbar bin. Ich bin immer noch stolze Nichtraucherin und denke eigentlich gar nicht mehr an Zigaretten.

Unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren

Wer sich wohlfühlt und entspannt ist, kann sich in Hypnose eher fallen lassen und sich dadurch leichter neuen Gedanken öffnen. Die richtige Hypnosetherapeutin zu finden, ist also entscheidend! Gerne lade ich dich ein, mich telefonisch oder bei einem persönlich Treffen bei mir in der Praxis kennenzulernen.

5/5

… Ich fühle mich bei Anne als Therapeutin sehr gut aufgehoben und verstanden.

… Ich habe ihr von Anfang an vertraut. Anne’s ruhige, einfühlsame Art und ihre Kompetenz haben mir sofort ein gutes Gefühl vermittelt.

… ihre einfühlsame Herangehensweise, die persönliche Ausstrahlung und ihre Kompetenz haben mich total überzeugt.

…  Annes offene und freundliche Art mich sofort beruhigt und konnte mir meine anfängliche Nervosität vor der Hypnose nehmen.

Nichtraucherhypnose Berlin - Leistungen & Kosten

Das Komplettpaket Nichtraucherhypnose nach der Perlentauchermethode© umfasst:

Dauer: ca. 180 Minuten

Preis (einmalig): 399,00 €

Jetzt Angebot sichern

50 Euro Neujahrsrabatt für deine Nichtraucherhypnose*

*für Termine bis 31.1.2023

*gültig für die ersten 15 Buchungen, solange du diese Zeilen lesen kannst, sind noch Plätze verfügbar

Sichere dir jetzt deine Nichtraucherhypnose zum Spezialpreis von 349 €!

Das Besondere: die Wirkung der Hypnose wird mit einem von dir gewählten Duft verknüpft, denn das Gehirn kann durch den Geruchssinn sehr gut „konditioniert“ werden. Wenn du dann später an deinem Duft riechst, wird die Hypnose wieder aktiviert, du kannst Herausforderungen besser meistern und mögliche Entzugserscheinungen lindern. Der Duftanker hat sich als das effektivste Werkzeug erwiesen, um Gedanken an das Rauchen in der Anfangszeit ganz einfach loszulassen.

Gratis zu jeder Nichtraucherhypnose: die Rauchstopp-Toolbox

Nach dem Hypnosetermin geht es besonders um das Verfestigen der neu erlernten Denk- und Verhaltensmuster und hier entscheiden die richtigen Strategien, um auch mental stark und motiviert zu bleiben. Dafür erhältst du von mir ein paar effektive und bewährte Praxistools. 

Perlentaucher-Nichtraucherhypnose-E-Mail-Kurs.jpg

Gratiskurs: Erfolgsstrategien für den Rauchstopp

Der 3-teilige E-Mail-Kurs vermittelt nach welchen Prinzipien das Unterbewusstsein und Hypnose funktionieren und mit welchen Strategien du der Sucht auch im Alltag wirkungsvoll begegnen kannst. 

Businesswoman relaxing listening to music outdoors

Die komplette Nichtraucherhypnose als Audio

Durch das wiederholte Hören der in der Hypnose verankerten Suggestionen, werden die neuen Verknüpfungen verstärkt und gefestigt. Die Wirkung der Hypnose wird so aufgefrischt und positiv unterstützt und dein Inneres richtet sich immer wieder auf dein Nichtraucher-Ich aus.

Perlentaucher Nichtraucherhypnose Werkzeuge

Werkzeuge für mehr Gelassenheit

Lerne 3 praxiserprobte Techniken kennen, die wirkungsvoll inneren Entzugsstress minimieren und dich entspannt und gewappnet durch jede herausfordernde Situation gehen lassen. Inklusive Anleitung wie du den Hypnoseanker (die Akut-Hilfe schlechthin!) am besten einsetzen kannst.

Du möchtest mehr wissen? Dann werde jetzt aktiv und mache den ersten Schritt!

Rückrufservice

Jetzt unverbindlich beraten lassen.

Hinterlasse deine Kontaktdaten und ich rufe dich gerne zurück.

    Anne Dombrowski

    Praxis Perlentaucher

    Am Treptower Park 39, 12435 Berlin

      5/5

      Anika

      Mein Wunsch war es, mit dem Rauchen aufzuhören. Einem Impuls folgend googelte ich nach Hypnose und suchte mir Frau Dombrowski aus. Eine richtige Entscheidung: sie ist sehr sympathisch und scheint erfahren, nahm sich schon beim telefonischen Vorgespräch viel Zeit. Nach einer reflektierenden Selbstbeobachtung meiner Rauchgewohnheiten und einer schriftlichen Selbstauskunft bereitete Frau Dombrowski die Hypnose entsprechend vor.

       

      Hypnose ist kein Hexenwerk und hat auch nichts mit Kontrollverlust oder Fremdsteuerung zu tun. Im Ergebnis ging ich tiefenentspannt und voller Zuversicht sowie tief im Unterbewusstsein verankerter neuer Glaubenssätze rauchfrei nach Hause – was ich auch nach über 2 Monaten noch bin und sicher bleiben werde.

      Frau Dombrowski gibt noch eine CD und hilfreiche Übungen zur Überwindung des Suchtdrucks mit, der zwar durchaus die ersten Tage da war, aber deutlich milder auftrat, als ich es bei vergangenen Rauchstopps erfahren hatte. Und für die Gesundheit ist es eine sehr lohnende Investition. Kann es nur weiter empfehlen:-)

      Mein Wunsch war es, mit dem Rauchen aufzuhören. Einem Impuls folgend googelte ich nach Hypnose und suchte mir Frau Dombrowski aus. Eine richtige Entscheidung: sie ist sehr sympathisch und scheint erfahren, nahm sich schon beim telefonischen Vorgespräch viel Zeit. Nach einer reflektierenden Selbstbeobachtung meiner Rauchgewohnheiten und einer schriftlichen Selbstauskunft bereitete Frau Dombrowski die Hypnose entsprechend vor.

      Im Ergebnis ging ich tiefenentspannt und voller Zuversicht sowie tief im Unterbewusstsein verankerter neuer Glaubenssätze rauchfrei nach Hause – was ich auch nach über 2 Monaten noch bin und sicher bleiben werde. Kann es nur weiter empfehlen:-)

      Warum du mit Hypnose nichts falsch machen kannst

      Hypnose unverbindlich ausprobieren

      Noch nicht 100%ig überzeugt, ob Hypnose das richtige für dich ist? Oder du bist unsicher, ob du überhaupt hypnotisierbar bist?

      Mit der Kennenlernhypnose kannst du diese Behandlungsform ganz unverbindlich ausprobieren. Durch kleine hypnotische Übungen erfährst du, wie eine Trance sich anfühlt und wirken kann. Kombiniere die Kennenlernhypnose mit einem kostenlosen Beratungsgespräch und wir haben etwas Zeit uns kennenzulernen und ich verrate dir, wie gut Hypnose dich beim Nichtraucher werden unterstützen kann.

      20 min gratis Beratungsgespräch + 30 min Hypnose kosten 30 Euro.
      5/5

      Celina

      In dem Moment in dem ich in Annes Praxis betreten habe, habe ich mich wohlgefühlt. Obwohl ich zunächst ziemlich nervös vor meiner ersten Hypnose war, hat Annes offene und freundliche Art mich sofort beruhigt. Den Trancezustand habe ich als etwas wundervolles und entspanntes empfunden. Den Zustand genauer zu beschreiben ist nicht ganz einfach, aber man könnte ihn als “tiefen Entspannung” bezeichnen.

      Die Nichtraucherhypnose hat für mich alles gehalten, was sie versprochen hat. Ich bin mittlerweile 2 Monate rauchfrei und das nach fast 9 Jahren und einer Schachtel pro Tag. Ich habe direkt nach der Hypnose kein Bedürfnis mehr verspürt zu rauchen. Selbst wenn ich jetzt einmal die ein oder andere Situation habe, in der es für mich gewöhnlich war zu rauchen, nutze ich drei tiefe Atemzüge oder meinen Geruchsanker und das Bedürfnis verschwindet sofort.

      Es ist natürlich ein Prozess der auch bis heute andauert aber rückblickend ist es die beste Entscheidung gewesen, die ich in diesem Zusammenhang treffen konnte und ich würde es jedem, der (und das ist wichtig) auch wirklich aufhören möchte zu rauchen, bedingungslos empfehlen, Annes Praxis aufzusuchen.

      Rückrufservice

      Jetzt unverbindlich beraten lassen.

      Hinterlasse deine Kontaktdaten und ich rufe dich gerne zurück.

        Anne-Dombrowski-Hypnosetherapeutin

        Anne Dombrowski

        Anne Dombrowski

        Praxis Perlentaucher

        Am Treptower Park 39, 12435 Berlin

        Fragen & Antworten zur Nichtraucherhypnose

        Hier findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Nichtraucherhypnose. Sollten Fragen offen bleiben, kontaktiere mich direkt und ich helfe gerne weiter.

        Kann man mit Hypnose wirklich rauchfrei werden?

        Ja, man kann. Im Entwöhnungsprozess kann die Hypnose vieles wesentlich leichter machen und daher schaffen es auch so viele Menschen mit Hypnose mit dem Rauchen aufzuhören. Häufig wird mir anfangs die Frage gestellt, ob die Nichtraucherhypnose “funktionieren” wird. Doch eine 100%ige Garantie gibt es nicht. Die Entscheidung ob jemand raucht oder nicht trifft nur die Person selbst. Auch mit der Unterstützung von Hypnose erlebt der (Nicht)Raucher eine Entwöhnung vom Nikotin, die möglicherweise körperlich spürbar sein kann (wenn auch meistens wesentlich weniger). Der körperliche Entzug ist in der Regel nach 1 bis 2 Wochen überstanden. Danach geht es um das Trainieren und Verfestigen der neu erlernten Denk- und Verhaltensmuster im Alltag.

        Wie wichtig ist die eigene Motivation?

        Der Wunsch aufzuhören, muss beim Klienten vorhanden sein. Hypnose ist keine Zauberpille und sie kann immer nur das verstärken, was in einem ist. Wer die Hypnose als Unterstützung ansieht, hat die größten Chancen es auch zu schaffen. Wer sich nur auf die Hypnose verlässt, so nach dem Motto “die Hypnose macht das schon für mich”, wird es etwas schwerer haben. Auch bei Menschen, die von jemandem geschickt werden, sind die Erfolgsaussichten meist geringer. Denn hier ist häufig der Wunsch z.B. des Partners der Grund die Hypnose zu machen und nicht der eigene.

        Hypnose ist eine Methode mit der ein freier Mensch bei der Erfüllung seiner Wünsche und Ziele effektiv unterstützt werden kann. Nicht mehr – aber auch nicht weniger. Man muss noch nicht wissen wie es geht und man darf auch Ängste und Zweifel haben, aber man muss es wollen. Dann kann Hypnose optimal helfen.

        Jetzt gratis anmelden

        E-Mail-Kurs: Erfolgsstrategien für den Rauchstopp

        Das Unterbewusstsein schon vor dem Rauchstopp positiv auszurichten, steigert von Anfang an Motivation und Durchhaltevermögen. 

        Mithilfe einer einfachen Technik, gehst du optimal und gelassen mit Suchtstress um und wischst Gedanken an das Rauchen einfach weg.

        Nur wer es schafft, die mit dem Rauchen verknüpften Überzeugungen zu entkoppeln, hat dauerhaften Erfolg und die Chance auf einen entspannten Alltag als Nichtraucher:in.

        Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
        Bestätige noch deine E-Mail-Adresse und es geht direkt los.

        Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

        Wie hilft Hypnose beim Rauchen aufhören?

        In Trance ist das Unterbewusste offen für Veränderung, da es gelingt, die Bereiche anzusprechen, die für unser Denken, Fühlen und Handeln zuständig sind. Normalerweise unbewusst ablaufende innere Prozesse können so verändert und hinderliche Programmierungen aufgelöst werden.

        Was Hypnose für dich tun kann, um dich auf deinem Weg zum Nichtraucher oder Nichtraucherin zu unterstützen:

         

        Was passiert genau in der Hypnose zur Rauchentwöhnung?

        Die Nichtraucherhypnose nutzt allgemeine Suggestionen, um neue Muster und Verknüpfungen im Gehirn abzuspeichern. Hier hört der Klient entspannt zu und lässt die Inhalte in sein Unterbewusstsein fließen. Zusätzlich kommen je nach Bedarf noch zusätzliche Bausteine zum Einsatz, wo er oder sie die eigene Vorstellungskraft nutzt. Dabei wird man vom Hypnotiseur begleitet, das heißt, man kommuniziert mit geschlossenen Augen miteinander.

        Dann ist es manchmal sinnvoll, dem eigenen früheren Ich zu begegnen, dass damals angefangen hat zu rauchen und diese Erfahrung mit dem Wissen von heute neu abzuspeichern. Denn fast alle Raucher wünschten sich, sie hätten nie mit dem Rauchen angefangen.

        Vielen Menschen hilft es besonders, ihrem zukünftigen Ich zu begegnen, das den Entwöhnungsprozess schon erfolgreich gemeistert hat. Viele Klienten nutzen Worte wie Freiheit, Stolz, Zufriedenheit und Glück, wenn die diese Erfahrung beschreiben. Diese positive Visualisierung steigert die Motivation und Zuversicht und festigt die innere Überzeugung, es schaffen zu wollen und zu können.

        Ein ähnlich stärkenden Effekt hat es, in Hypnose die Situationen positiv zu erleben, die als besonders herausfordernd empfunden werden. Die betrifft z.B. die Zigarette nach dem Essen oder in Verbindung mit Alkohol, in Pausen, bei Stress, um zu entspannen oder bei Gefühlen wie Ärger und Nervosität.

        Kann man wirklich in nur einer Sitzung mit dem Rauchen aufhören?

        Ja, nach meiner Erfahrung reicht ein Termin aus, um Nichtraucher zu werden. Das Unterbewusstsein lernt sehr schnell und wenn man unbewusste Programmierungen einmal aufgelöst hat, dann ist das auch nachhaltig. Ein wichtiger Faktor beim Aufhören ist die Entscheidung es auch zu tun. Der Hypnosetermin hilft dabei, denn es ist ein Stichtag, den man sich setzt und auf den man sich gedanklich vorbereitet. Es spricht jedoch nichts dagegen, z.B. einen zusätzlichen Hypnosetermin zur Vorbereitung zu machen. Das kannst du ganz nach deinen Wünschen gestalten.

        Was ist eigentlich Hypnose?

        Hypnose ist ein Erleben in einem veränderten Bewusstseinszustand (Trance). Man gelangt in einen Zustand der sich weg von der Kopfebene hin zur Körper- und Gefühlsebene orientiert. Sie wird oft als ein Zustand zwischen Wachsein und Schlafen beschrieben – ähnlich dem Empfinden kurz vor dem Einschlafen oder während des Erwachens aus dem Schlaf.

        Hypnose ist ein sehr entspannter Zustand, der mit einer tiefen Meditation vergleichbar ist. Der Hypnotiseur verfügt über bestimmte Techniken, um den Klienten dorthin zu führen und zu begleiten.

        Bin ich während der Hypnose willenlos und verliere die Kontrolle?

        Die Augen sind während der Anwendung zwar geschlossen, der Klient ist dabei aber immer voll bei Bewusstsein und hat immer die Kontrolle darüber, was mit ihm passiert. Da die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet ist, kann es sein, dass man beispielsweise am Fenster vorbeifahrende Autos nicht mehr so genau wahrnimmt. An vielen Stellen einer Hypnosebehandlung findet ein Dialog zwischen Klient und Therapeut statt und man kann jederzeit mit seinem Hypnotiseur kommunizieren.

        Weiterhin ist es so, dass das eigene Unterbewusstsein nur die Dinge annimmt, die es auch aufnehmen will. Es kann also nichts “hineinhypnotisiert” werden, was man nicht auch wirklich möchte.

        Bin ich überhaupt hypnotisierbar?

        Viele Menschen glauben von sich, dass sie gar nicht hypnotisierbar sind. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Grundsätzlich wird jeder Mensch mit der Fähigkeit in Trance zu gehen, geboren. Sie steckt in jedem von uns und muss manchmal nur wachgeküsst werden. Daher gibt es Menschen, die schneller in einen Trancezustand gehen können als andere. Für die Nichtraucherhypnose ist eine leichte bis mittlere Trance vollkommen ausreichend und diesen Zustand können so gut wie alle Menschen erreichen.

        In der Hypnose sind zwei Faktoren entscheidend. Es ist wichtig, sich den neuen Gedanken zu öffnen, damit das Unterbewusstsein die Suggestionen im Inneren verankern und die Veränderung umsetzen kann. Zum anderen nutzt man die eigene Vorstellungskraft, um in eine innere Bilderwelt einzutauchen. Im Grundsatz kann man sagen, dass jeder der sich etwas vorstellen kann, auch in der Lage ist, eine Hypnose zu machen. Probiere es gerne direkt mal aus: Nimm dir irgendeinen Gegenstand in die Hand und betrachte ihn. Dann schließe deine Augen und visualisiere so viele Details wie möglich. Auch in Hypnose taucht man in eine solche innere Bilderwelt ein.

        Kann ich irgendetwas falsch machen?

        Mein Rat an Hypnoseanfänger lautet: Einfach so gut wie möglich entspannen und die Dinge fließen lassen. Falsch machen kann man eigentlich nichts – außer sich zu sehr unter Druck zu setzen. Um das Erreichen eines angenehmen Entspannungszustandes zu fördern, empfiehlt es sich auf folgende Dinge zu achten:

        Wann darf man eine Nichtraucherhypnose nicht machen?

        Bei folgenden Kontraindikationen kann Hypnose als Behandlungsmethode nicht eingesetzt werden:

        • Geistige Behinderung
        • Schwere Herz- und Kreislauferkrankungen, bei denen Tiefenentspannung kontraindiziert ist (z.B. eine Herzinsuffizienz)
        • Psychosen (z.B. Schizophrenie, bipolare Störungen, endogene Depressionen, Borderline-Störungen oder andere schwere psychische Erkrankungen)
        • Schwere Depressionen
        • Einnahme von Psychopharmaka
        • Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit
        • Persönlichkeitsstörungen
        • Kürzlicher Herzinfarkt oder Schlaganfall
        • Thrombose-Patienten
        • Epilepsie
        • Schwerwiegende Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.B. fortgeschrittener Morbus Parkinson)
        • Schwangerschaft
        5/5

        Nicole

        Ich habe eine Nichtraucherhypnose bei Anne gemacht und war absolut zufrieden. Es fing an mit dem persönlichen Gespräch, hier konnte man schon ein Vertrauensverhältnis aufbauen. Am Anfang war ich noch sehr skeptisch, aber das legte sich sehr schnell. Mit ehrlichen Worten von Anne und der Ungewissheit, ob es überhaupt klappen könnte, ließ ich mich auf die Hypnose ein.

        Die Nichtraucherhypnose hat für mich alles gehalten, was sie versprochen hat. Ich bin mittlerweile 2 Monate rauchfrei und das nach fast 9 Jahren und einer Schachtel pro Tag. Ich habe direkt nach der Hypnose kein Bedürfnis mehr verspürt zu rauchen. Selbst wenn ich jetzt einmal die ein oder andere Situation habe, in der es für mich gewöhnlich war zu rauchen, nutze ich drei tiefe Atemzüge oder meinen Geruchsanker und das Bedürfnis verschwindet sofort.

        Rückrufservice

        Jetzt unverbindlich beraten lassen.

        Hinterlasse deine Kontaktdaten und ich rufe dich gerne zurück.

          Anne Dombrowski

          Praxis Perlentaucher

          Goethestr. 58, 10625

            5/5

            Tülay

            Anne ist eine sehr einfühlsame Therapeutin. Dank eines ausführlichen Gesprächs konnte Anne die Nichtraucherhypnose genau auf mich zuschneiden. Der Duftanker und die Visualisierung haben mich in den ersten (doch herausfordernden :-)) Tagen sehr unterstützt und mir geholfen, bei meinem Vorhaben zu bleiben. Ich bin nun glückliche Nichtraucherin und danke Anne aus tiefstem Herzen.